16. Juni Herz-Jesu-Fest
Herzliche Einladung zum Festgottesdienst am Herz- Jesu- Fest
Freitag, 16. Juni 2023, 10.00 Uhr
mit unserem
Herrn Spiritual Franz Imhof
Organist: Karl Arnold, Bürglen
Bei schönem Wetter findet eine kleine Prozession statt.
Stille eucharistische Anbetung,
16.45 Uhr Vesper, anschl. sakramentaler Segen.
Die Hl. Messe um 8.00 Uhr entfällt!
7. Mai- Nachprimiz
Am Sonntag, 7. Mai, 8.00 Uhr feiert Neupriester Ernst Niederberger in unserer Klosterkirche eine Nachprimiz. Er wurde durch Bischof Maria Joseph Bonnemain am 25. März in der Kathedrale in Chur zum Priester geweiht.
Wir freuen uns sehr über diese Berufung und schliessen den Neupriester in unser Gebet ein.
6. Mai – Pro St. Lazarus
Am kommenden Samstag, 6. Mai feiern wir das Treffen unserer Mitglieder von Pro St. Lazarus.
17.00 Uhr Heilige Messe, anschl. gemütliches Beisammensein bei feinen Käseküchlein und Klosterkräpfli.
Allen unseren treuen Mitgliedern danken wir mit einem herzlichen „Vergelt’s Gott!“ für jede Gabe! Der gütige Gott belohne Sie alle mit reichem Segen und Freude.
22. April 2023 Heimgang- Sr. Elisabeth Jans
Am Freitagabend, 22. April 2023, durfte unsere liebe
Schwester M. Elisabeth Jans OSB
von Hochdorf LU
geboren am 20.12.1941
Profess am 7. Oktober 1969
in die Ewige Heimat eingehen. Im Luzernischen Seetal wuchs Schwester Elisabeth (Margrith) mit acht Geschwistern auf. Schon in frühen Kinderjahren hat sie kräftig mitgeholfen auf dem elterlichen Bauernhof. Nach der einfachen Profess durfte sie im Kloster Gnadenthal, das von Ingenbohlerschwestern geführt wurde, die Krankenpflegeschule besuchen. Mit Hingabe und einem grossen Verantwortungsbewusstseins und hohem Fachwissen, pflegte und betreute sie während 50 Jahren in unserer Gemeinschaft die älteren und kranken Mitschwestern. Viele Jahre war sie auch für die Wäsche zuständig; beim Bügeln hörte sie oft Radio Maria und betete den Rosenkranz mit. Sie war stets bereit für ihre Mitschwestern da zu sein, ihnen eine Freude zu machen, ihnen zu helfen, keine Arbeit war ihr zu viel – manchmal sogar über die Grenzen der eigenen Kräfte hinaus. Schwester Elisabeth war eine sehr offene und kontaktliebende Mitschwester.
Im Dezember 2017 erlitt sie eine Hirnblutung von der sie sich wieder bestens erholte.
Eine zweite und stärkere Hirnblutung erlitt sie am Mittwoch, 19. April. Gestärkt durch die Spendung der Krankensalbung wurde sie von ihrem Bräutigam Jesus Christus, am 21. April zu sich heimgerufen.
Von Herzen danken wir Schwester Elisabeth für ihre Hingabe, ihre Treue und ihr Beten. Mit reichem Himmelssegen möge Jesus Christus sie belohnen.
Wir bitten Sie, der lieben Verstorbenen im Gebet und Messopfer zu gedenken.
Kloster St. Lazarus OSB
Klosterweg 2
6462 Seedorf
Äbtissin Imelda Zehnder und Mitschwestern
Geschwister und Verwandte
Schwester Elisabeth bleibt aufgebahrt im Kantonsspital Altdorf,
ab Donnerstagmittag in der Klosterkirche
Beerdigungsgottesdienst: Donnerstag, 27. April 2023, 14.00 Uhr, in der Klosterkirche
Dreissigster: Samstag, 20. Mai 2023, 10.00 Uhr, in der Klosterkirche
Sonntag, 16. April- Barmherzigkeitssonntag
In unserer Klosterkirche feiern wir den Barmherzigkeitssonntag
Der Weisse Sonntag trägt seit dem Jubiläumsjahr 2000 auch den Namen „Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit“. Dieses Fest hat der hl. Papst Johannes Paul II. am Oktavtag von Ostern für die ganze Kirche eingeführt. Das Fest der göttlichen Barmherzigkeit wurde angeregt durch die von Johannes Paul II. an diesem Sonntag im April 2000 heiliggesprochene polnische Ordensfrau Faustyna Kowalska (gest. 1938 in Krakau).
Wir heissen Sie alle herzlich willkommen um mit uns den Barmherzigkeitssonntag zu feiern!
14.30 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten
15.00 Uhr Barmherzigkeits-Rosenkranz
15.45 Uhr Hl. Messe mit Pfr. Jan Strancich
14.30 bis 15.30 Uhr Beichtgelegenheit:
Pfr. Jan Strancich
Vikar Emanuel Pirtac
29. März Gottesdienstordnung für die Heilige Woche
Gottesdienstordnung für die Karwoche und Ostern 2023
Mit dem Palmsonntag beginnt die Heilige Woche. An diesem Tag gedenken wir des Einzugs Jesu in Jerusalem.
Palmsonntag, 2. April 2023
08:00 Uhr mit Palmweihe
Am Hohen Donnerstag gedenken wir des Letzten Abendmahles Jesu mit seinen Jüngern, wo er die Eucharistie eingesetzt hat.
Hoher Donnerstag, 6. April 2023
19:00 Uhr Abendmahlsfeier
In der Karfreitagsliturgie wird der Tod Jesu vergegenwärtigt.
Karfreitag, 7. April 2023
15:00 Uhr Karfreitagsliturgie mit der Pfarrei Seedorf
Der Karsamstag ist dem Gedenken der Grabesruhe Jesu gewidmet.
Karsamstag, 8. April 2023
20:00 Uhr Osternachtsfeier
Am Ostersonntag bricht vollends die Freude über die Auferstehung Jesu Christi durch – und wir dürfen Teil davon sein. Es ist der ranghöchste Feiertag im Kirchenjahr.
Ostersonntag, 9. April 2023
8:00 Uhr Festgottesdienst
Orgel: Nina Baumann, Spiringen
Harfe: Olivia Baumann, Spiringen
Die Osterfreude prägt auch den Ostermontag und die 50 Tage der Osterzeit, welche mit dem Pfingstfest endet.
Ostermontag, 10. April 2023
8:00 Uhr Hl. Messe
Orgel: Karl Arnold, Bürglen
Exerzitien – 12. März 2023
Es freut uns ausserordentlich, dass wir für unsere Konventsexerzitien vom Sonntagabend, 12. März bis Freitag, 17. März 2023, Pater Leo Maasburg gewinnen konnten. Viele Jahre stand er Mutter Teresa als Priester und geistlicher Begleiter zur Seite und begleite sie auf ihren internationalen Reisen. Seit seinem Eintreten in den Ruhestand ist die Verbreitung und Vertiefung der Spiritualität der Heiligen Mutter Teresa in Form von Vorträgen und Exerzitien sein Hauptanliegen.
Pater Leo Maasburg wird in diesen Tagen auch der Heiligen Messe vorstehen. Der Höhepunkt unserer Exerzitien ist der Festgottesdienst um 8.00 Uhr vom Freitag, 17. März mit Gelübdeerneuerung.
Liturgischer Kalender- 27. Februar 2023
Den Liturgischen Kalender vom Monat März können Sie einsehen unter der Rubrik Gottesdienste.
Vom zweiten bis fünften Fastensonntag halten wir jeweils nach der Heiligen Messe Eucharistische Anbetung bis nach der Vesper um 17.15 Uhr.
Gepriesen seist du, Herr Jesus Christus, gegenwärtig mit deiner Liebe, deinem Frieden und deinem Geist.
Still vor dem Allerheiligsten verweilen – wir heissen Sie ganz herzlich willkommen!
Geburtstage – 13. und 18. Februar
Wir freuen uns, dass wir in unserer Gemeinschaft im Februar gleich zwei Geburtstage feiern können. Schwester Mechtild kann am Montag, 13. Februar 2023 ihren 85. Geburtstag feiern. Sie war über 35 Jahre als Sakristanin tätig.
Am Samstag, 18. Februar wird unsere liebe Schwester Gabriela 91 Jahre alt. In grosser Dankbarkeit und Freude feiern wir unsere zwei Festtagskinder an ihrem Tag mit einem besonders schön gestalteten Gottesdienst.
15. Dezember Vorschau-Weihnachtsgottesdienste
Heiligabend – Samstag, 24. Dezember
21.30 Uhr Christmette
Orgel: Armin Wyrsch, Seedorf
Weihnachtstag – Sonntag, 25. Dezember
8.00 Uhr Festmesse
Orgel: Armin Wyrsch, Seedorf
Stephanstag – 26. Dezember
8.00 Uhr Festmesse
Orgel: Nina Baumann, Spiringen
Harfe: Olivia Baumann, Spiringen