G= Gedenktag       F= Fest H= Hochfest

  Liturgischer Kalender Besonderes
Sa 01. H Allerheiligen Orgel: Barbara Domedi
So 02. Gedächtnistag Allerseelen                          (31. Sonntag im Jahreskreis) 9.00 -17.15 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten
Mo 03. g hl. Idda, Reklusin von Fischingen (TG)
g hl. Rupert Mayer, Ordenspriester
 
Di 04. F Karl Borromäus, 2. Patron von Uri      
Mi 05.
Do 06. g hl. Leonhard, Einsiedler in Limoges  
Fr 07.   16.15 bis 17.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten
Sa 08. G Mariensamstag  
So 09. F Weihe der Lateranbasilika
(32. Sonntag im Jahreskreis)
 
Mo 10. G hl. Leo der Grosse, Papst, Kirchenlehrer  
Di 11. H Martin, Bischof v. Tours, Patron v. Uri Orgel: Karl Arnold
Mi 12. g hl. Theodor von Studion, Abt  
Do 13.  
Fr 14.   16.15 bis 17.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten
Sa 15. G Mariensamstag  
So 16. 33. Sonntag im Jahreskreis
Mo 17. F hl. Gertrud, Ordensfrau, Mystikerin
Di 18. g Weihetag der Basiliken St. Peter und              St. Paul zu Rom  
Mi 19. g Mechtild, Ordensfrau, Mystikerin, Elisabeth v. Ungarn, Landgräfin v. Thüringen  
Do 20.
Fr 21. G Unserer Lieben Frau in Jerusalem 16.15 bis 17.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten
Sa 22. G Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin
So 23. H Christkönigssonntag                            (34. Sonntag im Jahreskreis)
Mo 24. G hl. Kolumban, Abt, Glaubensbote
Di 25. g Katharina von Alexandrien, Jungfrau, Märtyrin  
Mi 26. g Konrad und Gebhard, Bischöfe v. Konstanz
Do 27.  
Fr 28.   16.15 bis 17.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten
Sa 29. G Mariensamstag  
So. 30. 1. Adventssonntag  

Sonn- und Feiertage: hl. Messe um 8 Uhr
Mo./Mi./Do./Fr./Sa. hl. Messe um 8 Uhr
Dienstag: hl. Messe um 19 Uhr