Liturgischer Kalender Februar
Februar 2024
G= Gedenktag F= Fest H= Hochfest
Liturgischer Kalender | Besonderes | ||
Do | 01. | ||
Fr | 02. | F Darstellung des Herrn Mariä Lichtmess /Segnung der Kerzen |
16.15 bis 17.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten |
Sa | 03. | G hl. Blasius, Märtyrer | Halssegnung |
So | 04. | 5. Sonntag im Jahreskreis
|
9.00 bis 17.15 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten |
Mo | 05. | hl. Agatha, Märtyrerin | Brotsegnung |
Di | 06. | G hl. Paul Miki und Gefährten, Märtyrer | |
Mi | 07. | ||
Do | 08. | ||
Fr | 09. | 16.15 bis 17.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten | |
Sa | 10. | H hl. Scholastica/ Zwillingsschwester des hl. Benedikt | Organist: Karl Arnold
|
So | 11. | 6. Sonntag im Jahreskreis | |
Mo | 12. | ||
Di | 13. | ||
Mi | 14. | Aschermittwoch | Fast- und Abstinenztag |
Do | 15. | ||
Fr | 16. | 16.15 bis 17.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten | |
Sa | 17. | ||
So | 18. | Erster Fastensonntag | |
Mo | 19. | ||
Di | 20. | ||
Mi | 21. | ||
Do | 22. | F Kathedra Petri | |
Fr | 23. | 16.15 bis 17.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten | |
Sa | 24. | F hl. Matthias | |
So | 25. | Zweiter Fastensonntag | 9.00 bis 17.15 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten |
Mo | 26. | ||
Di | 27. | ||
Mi | 28. | ||
Do | 29. |
Sonn- und Feiertage: hl. Messe um 8.00 Uhr.
Mo./Mi./Do./Fr./Sa: hl. Messe um 8.00 Uhr.
Dienstagabend: hl. Messe um 19.00 Uhr.
Liturgischer Kalender Januar 2024
G= Gedenktag F= Fest H= Hochfest
Liturgischer Kalender | Besonderes | ||
Mo | 01. | H Gottesmutter Maria/ Neujahr | Orgel: Barbara Domedi |
Di | 02. | G Basilius der Grosse u. Gregor v. Nazianz | |
Mi | 03. | ||
Do | 04. | ||
Fr | 05. | Herz-Jesu- Freitag | 16.15 bis 17.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten |
Sa | 06. | H Heilige Drei Könige | Orgel: Barbara Domedi |
So | 07. | Taufe des Herrn | 9.00-17.15 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten |
Mo | 08. | ||
Di | 09. | Diözesananbetungstag 8.30-18.00 19.00 hl. Messe/anschl. euchar. Anbetung von 20.00 bis Mittwochmorgen um 5.30 Uhr. | |
Mi | 10. | ||
Do | 11. | ||
Fr | 12. | 16.15 bis 17.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten | |
Sa | 13. | Mariensamstag | |
So | 14. | 2. Sonntag im Jahreskreis | |
Mo | 15. | G hll. Maurus und Placidus, Schüler unsres heiligen Vaters Benedikt | |
Di | 16. | ||
Mi | 17. | G hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten | |
Do | 18. | ||
Fr | 19. | F hl. Agnes | 16.15 bis 17.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten |
Sa | 20. | Mariensamstag | |
So | 21. | 3. Sonntag im Jahreskreis | |
Mo | 22. | ||
Di | 23. | ||
Mi | 24. | G hl. Franz von Sales, Bischof, Ordensgr. | |
Do | 25. | F Bekehrung des Apostels Paulus | |
Fr | 26. | 16.15 bis 17.00Uhr Aussetzung des Allerheiligsten | |
Sa | 27. | Mariensamstag | |
So | 28. | 4. Sonntag im Jahreskreis | |
Mo | 29. | ||
Di | 30. | ||
Mi | 31. | G hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgr. |
Sonn- und Feiertage Hl. Messe um 8.00 Uhr.
Mo./Mi./Do./Fr./Sa. Hl. Messe um 8.00 Uhr.
Dienstag: Hl. Messe um 19.00 Uhr.
Gottesdienste an Weihnachten
Weihnachten 2023
Gottesdienste
4. Adventssonntag, 24. Dezember
8:00 Heilige Messe
Heiligabend – Sonntag, 24. Dezember
21:30 Uhr Christmette
Orgel: Armin Wyrsch, Seedorf
Weihnachtstag – Montag, 25. Dezember
8:00 Uhr Festmesse
Orgel: Armin Wyrsch, Seedorf
Stephanstag – 26. Dezember
8:00 Uhr Festmesse
Orgel: Nina Baumann, Spiringen
Harfe: Olivia Baumann, Spiringen
Gebetsnacht- 31.Okt./1. Nov. 2023
Herzlich willkommen zur Gebetsnacht
In unserer Klosterkirche halten wir vom 31. Oktober auf den 1. November eine Gebetsnacht.
Dienstagabend um 19.00 Uhr Heilige Messe, anschliessend Eucharistische Anbetung bis morgens um 5.30 Uhr, dem Hochfest Allerheiligen.
Ausnahmsweise feiern wir am Dienstag auch eine Heilige Messe am Morgen um 8.00 Uhr.
Liturgischer Kalender Oktober 2023
Oktober 2023 G= Gedenktag F= Fest H= Hochfest
Liturgischer Kalender | Besonderes | ||
So | 01. | 26. Sonntag im Jahreskreis | 9.00-17.15 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten |
Mo | 02. | G hl. Schutzengel | |
Di | 03. | ||
Mi | 04. | G hl. Franz von Assisi, Ordensgründer | |
Do | 05. | ||
Fr | 06. | G Bruno, Mönch, Einsiedler Ordensgründ.
|
16.15 -17.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten |
Sa | 07. | G Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz
|
|
So | 08. | 27. Sonntag im Jahreskreis | |
Mo | 09. | ||
Di | 10. | ||
Mi | 11. | ||
Do | 12. | ||
Fr | 13. | 16.15 -17.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten | |
Sa | 14. | G Mariensamstag | |
So | 15. | 28. Sonntag im Jahreskreis | |
Mo | 16. | G hl. Gallus, Mönch, Einsiedler | |
Di | 17. | G hl. Ignatius | |
Mi | 18. | F hl. Lukas, Evangelist | |
Do | 19. | ||
Fr | 20. | 16.15 -17.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten | |
Sa | 21. | Mariensamstag | |
So | 22. | 29. Sonntag im Jahreskreis | H Weihe der Klosterkirche – Orgel |
Mo | 23. | ||
Di | 24. | ||
Mi | 25. | ||
Do | 26. | ||
Fr | 27. | 16.15 -17.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten | |
Sa | 28. | F hl. Simon und hl. Judas Thaddäus, Apostel | |
So | 29. | 30. Sonntag im Jahreskreis | |
Mo | 30. | ||
Di | 31. | G hl. Wolfgang, Mönch, Bischof |
Sonn- und Feiertage Hl. Messe um 8.00 Uhr Mo./Mi./Do./Fr./Sa. Hl. Messe um 8.00 Uhr
Am Dienstagabend feiern wir die Hl. Messe um 19.00 Uhr
Gebetsnacht- 31.Okt./1. Nov. 2023
Herzlich willkommen zur Gebetsnacht
In unserer Klosterkirche halten wir vom 31. Oktober auf den 1. November eine Gebetsnacht.
Dienstagabend um 19.00 Uhr Heilige Messe, anschliessend Eucharistische Anbetung bis morgens um 5.30 Uhr, dem Hochfest Allerheiligen.
Ausnahmsweise feiern wir am Dienstag auch eine Heilige Messe am Morgen um 8.00 Uhr.
Liturgischer Kalender
September 2023
G= Gedenktag F= Fest H= Hochfest
Liturgischer Kalender | Besonderes | ||
Fr | 01. | 16.15 – 17.00 Aussetzung des Allerh. | |
Sa | 02. | ||
So | 03. | 22. Sonntag im Jahreskreis | 9.00 bis 17.20 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten |
Mo | 04. | ||
Di | 05. | G Mutter Teresa von Kalkutta | Hl. Messe: P. Sébastien Dumont |
Mi | 06. | ||
Do | 07. | ||
Fr | 08. | H Mariä Geburt | Orgel: Barbara Domedi 16.15 bis 17.00 Aussetzung des Allerh. |
Sa | 09. | ||
So | 10. | 23. Sonntag im Jahreskreis | Erntedankfest |
Mo | 11. | ||
Di | 12. | G Mariä Namen | |
Mi | 13. | G Johannes Chrysostomus, Kirchenlehrer | |
Do | 14. | F Kreuzerhöhung | Orgel: Karl Arnold |
Fr | 15. | G Gedächtnis der Schmerzen Mariens | 16.15 bis 17.00 Aussetzung des Allerh. |
Sa | 16. | G Cornelius und Cyprian, Märtyrer | |
So | 17. | 24. Sonntag im Jahreskreis
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag |
9.00 bis 17.20 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten |
Mo | 18. | ||
Di | 19. | ||
Mi | 20. | ||
Do | 21. | F Matthäus, Apostel, Evangelist | |
Fr | 22. | G Mauritius und Gefährten, Märtyrer | 16.15 bis 17.00 Aussetzung des Allerh. |
Sa | 23. | ||
So | 24. | 25. Sonntag im Jahreskreis | |
Mo | 25. | H Nikolaus von Flüe, Einsiedler, Friedensstifter, Landespatron der Schweiz | Orgel: Karl Arnold |
Di | 26. | ||
Mi | 27. | G Vinzenz von Paul, Ordensgründer | |
Do | 28. | ||
Fr | 29. | F Erzengel Michael, Gabriel und Rafael | Orgel: Barbara Domedi
16.15 – 17.00 Aussetzung des Allerh. |
Sa | 30. | G Hieronymus, Priester, Kirchenlehrer |
Sonn- und Feiertage: Hl. Messe um 8.00 Uhr
Mo./Mi./Do./Fr./Sa.: Hl. Messe um 8.00 Uhr
Dienstag: Hl. Messe um 19.00 Uhr
16. Juni Herz-Jesu-Fest
Herzliche Einladung zum Festgottesdienst am Herz- Jesu- Fest
Freitag, 16. Juni 2023, 10.00 Uhr
mit unserem
Herrn Spiritual Franz Imhof
Organist: Karl Arnold, Bürglen
Bei schönem Wetter findet eine kleine Prozession statt.
Stille eucharistische Anbetung,
16.45 Uhr Vesper, anschl. sakramentaler Segen.
Die Hl. Messe um 8.00 Uhr entfällt!
7. Mai- Nachprimiz
Am Sonntag, 7. Mai, 8.00 Uhr feiert Neupriester Ernst Niederberger in unserer Klosterkirche eine Nachprimiz. Er wurde durch Bischof Maria Joseph Bonnemain am 25. März in der Kathedrale in Chur zum Priester geweiht.
Wir freuen uns sehr über diese Berufung und schliessen den Neupriester in unser Gebet ein.
6. Mai – Pro St. Lazarus
Am kommenden Samstag, 6. Mai feiern wir das Treffen unserer Mitglieder von Pro St. Lazarus.
17.00 Uhr Heilige Messe, anschl. gemütliches Beisammensein bei feinen Käseküchlein und Klosterkräpfli.
Allen unseren treuen Mitgliedern danken wir mit einem herzlichen „Vergelt’s Gott!“ für jede Gabe! Der gütige Gott belohne Sie alle mit reichem Segen und Freude.